Der Philips GC9540/02 PerfectCare Silence überzeugte im Dampfbügelstation Test der Stiftung Warentest 2012 vor allem durch seine besonders einfache Handhabung. In dieser Kategorie ließ er alle anderen Modelle aus dem damaligen Vergleich hinter sich.
- Sehr starker Dampfstoß
- Keine Temperatureinstellung erforderlich
- Sehr hoher Dampfdruck
- Testsieger bei Stiftung Warentest (12/2012)
- Tankvolumen könnte noch größer sein
- 120 g/min Dauerdampf
- 290 g/min Dampfstoß
- 6 bar Dampfdruck
Inhaltsübersicht
Bügelqualität
Auch in Sachen Bügelqualität kann der Testsieger punkten und schließt das Ergebnis in dieser Disiplin mit einem glatten „gut“ (2,0) ab. Allerdings liegen der Tefal Pro Express Turbo und der Siemens Sensor Intelligence SL 45 – die in der Gesamtwertung mit dem Philips notengleich auf Platz 1 liegen – in der Spezialdisziplin „Vertikalbügeln“ etwas vor dem Philips-Gerät.
Verbrauch und Pflege
Einsame Spitze ist der GC9540/02 wiederum, wenn es ums Entkalken sowie um die Reinigung der Dampfbügelstation bzw. des Bügeleisens geht. Hier schneidet der Philips als einziges Gerät im Test mit „sehr gut“ ab. Besonders überzeugen kann dabei die Temperatur- und Dampfautomatik und der für eine Bügelstation geringe Stromverbrauch.
Wie bei den übrigen Top-Modellen ist auch hier eine Abschaltautomatik integriert – falls man einmal vergessen sollte, das Bügeleisen auszuschalten. Viele Filmszenen, die sich um ein möglicherweise vergessenes Bügeleisen zu Hause drehen, sind also mit einem Philips GC9540/02 nicht mehr denkbar.
Sehr gutes Bügelgefühl, niedrige Stromkosten
Wichtig ist beim Bügeln neben einem guten Glättungsergebnis auch, wie leicht die Bügelbewegungen von der Hand gehen. Die Dampfbügelstation von Philips ist hier als vorbildlich getestet worden. Übrigens: Auch Vertikaldampf für Blusen, Anzüge und Ähnliches ist problemlos verfügbar.
Sowohl das Gleiten des 1,2 kg leichten Bügeleisens über die verschiedenen Stoffe als auch Dampfmenge und -dauer erhielten jeweils die Höchstnote. So geht das Bügeln zum einen leichter von der Hand, da die Bügelsohle angenehm über die Wäsche gleitet. Zum anderen sind auch die Pausen, bis wieder Dampf zur Verfügung steht – auch im Vergleich zu anderen Geräten im Dampfbügelstation Test – beeindruckend gering.
Während diese sogenannten weichen Fakten eher für das persönliche Empfinden beim Bügeln vorteilhaft sind, kann der Philips GC9540/02 aber auch durch harte Fakten beim Stromverbrauch überzeugen. Als einzige Dampfbügelstation im Test erzielt er ein „gut“, sowohl was den Stromverbrauch im Normalmodus, als auch im Stromparmodus angeht. Mit dazu bei trägt die Abschaltautomatik des Geräts.
Leiser bügeln: „Silence“ macht hellhörig
Dass sein GC9540/02 leise ist, will Philips gleich mit mehreren Bezeichnungen hervorheben. So trägt schon der vollständige Produktname ein „Silence“ („Stille“), und die entsprechende Dampftechnik wird als „Silent Steam“ bezeichnet. Der Hersteller verspricht, dass man damit im Familienkreis gewissermaßen ungestört bügeln kann – und zwar nicht ungestört von den übrigen Anwesenden, sondern so, dass die übrigen Anwesenden nicht vom Bügelvorgang gestört werden.
Im Test fällt uns tatsächlich die verhältnismäßig leise Geräuschkulisse auf, wobei sicherlich von Person zu Person unterschiedlich ist, ab wann man sich von austretenden Dampfstößen akustisch belästigt oder gestört fühlt. In jedem Fall ist der Ansatz sehr lobenswert und lässt auf vergleichbare Techniken bei anderen Modellen – auch von der Konkurrenz – hoffen. So kann dem Bügeln ein weiterer „Schrecken“ genommen werden.

Automatisch: Temperatur- und Dampfregelung
Eine weitere Technik konnte uns sehr überzeugen: Die sogenannte Optimal Temp Technologie. Sie nimmt einem das permanente Ändern der Dampfeinstellung ab, sobald man ein neues Textilmaterial auf den Tisch legt. Natürlich kann man durch geplantes Bügeln immer Textilien derselben Art hintereinander abarbeiten. Dennoch ist angesichts vielfältigster Textilien die Umstellung ein typischer Handgriff am Dampfbügeleisen. Diese kleine lästige Pflicht – und auch die latente Sorge, man könne versehentlich doch einmal die falsche Einstellung wählen – nimmt einem die GC9540/02 im Dampfbügelstation Test ab. Philips spricht nicht ganz zu unrecht von einer Revolution.
Sowohl Dampfmenge als auch die Temperatur werden auf das jeweilige Material abgestimmt, ohne dass man in irgendeiner Form eingreifen oder Vorgaben machen müsste. Diese Justierung erfolgt vielmehr im Gerät selbst, und zwar über einen Smart Control-Prozessor in Zusammenspiel mit einer sogenannten Zyklondampfkammer.
So kann man alle bügelbaren Kleidungsstücke nacheinander bügeln, ohne auf die Temperatur zu warten oder dass man den Temperaturregler einstellen müsste. Philips verspricht eine hundertprozentige Sicherheit auf allen bügelbaren(!) Kleiderstücken, auch auf empfindlichen Stoffen wie Seide, Synthetikfaser, Wolle, Polyester.
Das konnten wir natürlich nicht in dieser Vollständigkeit testen, aber sind von den Ergebnissen auf unseren Prüftextilien sehr überzeugt und sehen keinen Grund, an der Versprechung zu zweifeln. Laut Herstellerangaben wurde ein Test durch unabhängige Experten an den empfindlichsten bügelbaren Stoffen durchgeführt, der die Behauptung bestätigt – es klingt angesichts der Testergebnisse glaubwürdig.
Mehrfacher Testsieger und hohe Kundenbewertungen: Unsere Empfehlung
Der Philips GC9540/02 erhielt im Test die Note „gut“ (1,9) und teilte sich in der Gesamtwertung den ersten Platz mit zwei genauso benoteten Geräten von Siemens und Tefal. Dennoch ist das Modell von Philips unsere klare Empfehlung für alle, die nur selten ihre Wäsche vertikal bedampfen — ein Vorgang, der vor allem für das Glätten z.B. von empfindlichen Stoffen ohne voriges Waschen sinnvoll ist, etwa bei faltigen Anzughosen.
Auch im vielleicht weniger bekannten Test des ETM Testmagazin konnte der Philips den Sieg unter den Dampfbügelstationen erringen und erhielt sogar die Note „Sehr gut“ (94,7%). Dass nicht nur Testinstitute, sondern auch Verbraucher zu einem sehr zufriedenen Urteil kommen, zeigen z.B. die aktuellen Kundenbewertungen bei amazon.de. Auch im praktischen Einsatz und im Alltag zu Hause überzeugt der 9540/02 demnach überdurchschnittlich.
Weitere Daten zur GC9540/02
Verstauen
- Transportverriegelung
- Schlauchlänge: 1,7 mSchlauchaufbewahrung: Fach für
- Schlauchaufbewahrung
- Bewegliches Kabel (Kabelgelenk), 180 Grad
Entkalkung
- Geeignet für Leitungswasser
- Calc Clean-Erinnerung
Dampfbügelstation | |
---|---|
50,66 % |
|
Dauerdampf | 100 g/min |
Dampfstoß | 0 g/min |
Dampfdruck | 5 bar |
Tankvolumen | 1.5 Liter |
Allzweck-Temperatur | Nein |
43,7 % |
|
Bügelsohle | Durilium |
Aufheizzeit | 120 sec |
Entnehmbarer Tank | Nein |
Antikalk | Auswaschbarer Boiler |
Abschaltautomatik | Ja, 8 Minuten |
Gewicht Station | kg |
Gewicht Handteil | kg |
Maße insgesamt | B: 39 cm H: 29 cm T: 34.7 cm |
55,8 % |
|
Anschlussleistung | 2200 W |
Eco-Funktion | Ja, bis 20% Energie sparen |
81,8 % |