Neff Dunstabzugshauben werden weitgehend in Deutschland herstellt. Sie haben schon mehrfach gute Eigenschaften bei Abluft- und Umluftbetrieb in einem Dunstabzugshauben Test gezeigt.
Bei Klick auf den Link und anschließendem Einkauf in diesem Shop erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ändert sich der Preis dabei nicht, und wir können diese Website finanzieren. Eventuell angegebene Preise können jetzt höher sein. Maßgeblich sind nur die Angaben auf der Website des Verkäufers. Alle Angaben ohne Gewähr.
Neff Dunsthauben: Vergleich
Neff DIKP951S: 85,92 %
- 460 m³/h (höchste Normalstufe)
- B Fettfilterklasse
- A+ Energieeffizienzklasse
Angebote*
- Fettfilterung
- Energieeffizienz
- Lautstärke
- 450 m³/h (höchste Normalstufe)
- B Fettfilterklasse
- C Energieeffizienzklasse
Angebote*
Wer seine Dunstabzugshaube am liebsten verstecken möchte, ist mit der Unterbauhaube
Neff DA 76 B gut beraten: Dieses Modell verfügt über ein
Teleskop-System, sodass man die Haube – während sie nicht im Betrieb ist – komplett hinter der Frontblende eines Hängeschranks verstecken kann. Damit ist sie in der Küche nicht zu sehen.
- Verschwindet hinter Zierblende der Küchenfront
- Automatisches Ausschalten beim Einfahren
- So flach, dass z.B. ein Gewürzregal zwischen Dekor und Gehäuse passt
- Nicht mehr erhältlich
- Keine Nachlauf-Funktion
- Halogen-Licht
- 450 m³/h (höchste Normalstufe)
- D Fettfilterklasse
- C Energieeffizienzklasse
Angebote*
- Saugt Dunst vor dem Aufsteigen
- Hohe Saugwirkung
- Beleuchtung dimmbar
- Sehr teurer
- Aufwändiger Einbau
- Viel Platz im Untertisch erforderlich
Neff DBM60A: 61,22 %
- 420 m³/h (höchste Normalstufe)
- B Fettfilterklasse
- D Energieeffizienzklasse
Angebote*
- Für 60 cm Schrankbreite geeignet
- Turbostufe
- Beleuchtung verbraucht viel Strom