Elektrogeräte : Geschirrspüler Test : Teilintegrierte Geschirrspüler

Teilintegrierte Geschirrspüler

Welcher ist der beste teilintegrierte Geschirrspüler? Wir bewerten im Vergleich neutral die offiziellen Produktangaben – inklusive bisheriger Sieger im Geschirrspüler Test bekannter Magazine..

Teilintegrierte Geschirrspüler: Vergleich

Bosch SMI68m85eu
  • A++ (neu: n.a.) Alte Energieeffizienzklasse
  • 8 Spülprogramme
  • 14 Maßgedecke
Angebote*
Bauknecht BBC 3C26 X
  • A++ (neu: E) Alte Energieeffizienzklasse
  • 8 Spülprogramme
  • 14 Maßgedecke
Angebote*
Miele G6300 SCi
  • A+++ (neu: n.a.) Alte Energieeffizienzklasse
  • 8 Spülprogramme
  • 14 Maßgedecke
Angebote*
Beko DSN 6634 FX 1
  • A++ (neu: n.a.) Alte Energieeffizienzklasse
  • 5 Spülprogramme
  • 13 Maßgedecke
Angebote*

Was bedeutet teilintegriert?

  • Im oberen Teil der Front befindet sich ein Panel, mit dem das Gerät bedient wird. Das Panel ist immer sichtbar.
  • Unterhalb des Panels ist das Gerät unverkleidet. Als Kunde muss man diesen unteren Teilbereich mit einer Blende verkleiden.
  • Die meisten Käufer verwenden dieselbe Küchenfront wie für die Unterschränke. Dadurch ist die Vorderseite zum großen Teil optisch integriert.
  • Alle Modelle sind zum Einbau unterhalb einer Arbeitsplatte vorgesehen.

Front: Küchendekor und sichtbare Bedienleiste

Bei einem teilintegrierbaren Einbaugeschirrspüler verdeckt die Küchenfront den Geschirrspüler. Aber nur so weit, dass die Bedienleiste oben an der Klappe sichtbar bleibt. So kann man das Gerät jederzeit bedienen und permanent z.B. das Display mit der Restlaufzeit sehen. Insgesamt ist das Bedien-Panel etwa so groß wie bei klassischen Unterbau-Spülmaschinen (Test). Kein Wunder – denn teilintegrierte Geschirrspüler sind bis auf die Front vom äußeren Aufbau her mit diesen gleich.

Für Fans einer einheitlichen Küchenoptik gibt es eine interessante Alternative: vollintegrierbare Geschirrspüler (Test). Diese werden auf der gesamten Front mit Küchendekor verkleidet. Der Grund: Das Bedienelement befindet sich auf der Oberkante der Klappe. Dadurch es im geschlossenen Zustand aber nicht sichtbar. Einschränkungen bei der Handhabung müssen dabei nicht sein. Gute Modelle zeigen alle wichtigen Infos durch Leuchtsignale oder kleine Beamer auf dem Boden an.

Frontdekor separat kaufen

Die passenden Dekorblenden in den richtigen Maßen finden Sie in der Regel bei jedem kompetenten Küchenanbieter. Die Hersteller liefern die einzelnen Geräte ohne Dekor. Beim jeweiligen Küchenanbieter kann man aber eine passgenaue Dekorblende bestellen. Im Test seriöser Prüfberichte spielt die Optik natürlich keine Rolle. Denn die Bewertung erfolgt wie bei anderen Maschinen auch. Daher zählen dort vor allem Technik, Bedienung und Spülergebnis.