Der Clage K5 kann ein Wasservolumen zwischen 0,2 und 5,0 Liter bis zum Siedepunkt erhitzen. Pro Liter benötigt der K5 zirka 3 Minuten, für das volle Volumen von 5 Litern etwa 14:30 Minuten. Anders als die meisten Kochendwassergeräte verzichtet dieses Modell auf die üblichen, eher klobigen Dreharmaturen. Stattdessen kann man die Wasserentnahme über schlicht gestaltete Drehräder am Geräterkorpus steuern.

91,3 %
Platz 1
Angebote*
Vorteile
- Fortkochstufe
- Hohe IP-Schutzklasse
Nachteile
- Schaltet bei erreichter Temperatur ab, kocht bei Einstellung „99°C“ aber immer wieder neu auf
- Hohe Mindesttemperatur
Eigenschaften
- 37 bis 100 °C Heißwasser
- 0,2 bis 5 l Volumen
- Ja Fortkochstufe
Technik & Details
Kochendwassergeräte | |
---|---|
85,8 % |
|
Temperatur-Bereich | 35 - 100 °C |
Einstellgenauigkeit | stufenlos, keine °C-Angabe |
Zulauf-Begrenzung | °C |
Fortkoch-Funktion | Nein |
Automatisches Abschalten am Siedepunkt | Ja |
Mindest- und Höchstfüllmenge | 0.5 Liter / 5 Liter |
Lufterkennung | |
Bedienung | Drehrad, Signallampe |
89,2 % |
|
Durchlfuss (max.) | 10 Liter/Minute |
Einschaltfliessdruck | bar |
Leistung | 2000 W |
Nenn-Spannung | 230 V |
Frequenz | 50 Hz |
Phasen | 1/N/PE |
Energieeffizienzklasse | |
91,9 % |
|
Netzanschluss: Art | Steckdose |
Spritzwasser-Schutzklasse | IP 24 |
Abmessungen | B: 32.5 cm H: 29.5 cm T: 19.7 cm |
Gewicht | kg |
Anschlusskabel-Art | |
Zulauf / Ablauf | 1/2" A / |
Armaturtyp | |
76,2 % |