Welche Samsung Waschmaschinen haben im Test gut abgeschnitten? Jetzt im Vergleich informieren und technische Besonderheiten der Marke entdecken.
Inhaltsübersicht
Samsung Waschmaschinen Test-Info & Vergleich
1.Platz | 2.Platz | 3.Platz |
---|---|---|
Samsung WW80K6404QX | Samsung WW8GK6400QW/EG | Samsung WW70K4420YW / EG |
![]() | ![]() | ![]() |
Füllmenge | ||
8,0 kg | 8,0 kg | 7,0 kg |
Schleuderzahl | ||
1400 U/min | 1400 U/min | 1400 U/min |
Alte Energieeffizienzklasse | ||
A+++ (neu: n.a.) | A+++ (neu: n.a.) | A+++ (neu: n.a.) |
Lautstärke (Waschen/Schleudern) | ||
53 dB / 74 dB | 52 dB / 74 dB | 54 dB / 74 dB |
Besonderheit | ||
WLAN-Waschmaschine | "gut (1,9)" bei Stiftung Warentest 11/2018 | - |
Besondere Eigenschaften
AddWash
In Maschinen mit AddWash kann man bei laufendem Programm Wäsche nachlegen. Dafür bietet die Waschmaschinentür eine kleine Klappe. Man braucht zuvor und danach nur die Start-Stopp-Taste drücken.
EcoDrive
Der EcoDrive verspricht einen sparsamen, langlebigen Antrieb. Das Ergebnis überzeugt grundsätzlich, dennoch gibt es auch von Konkurrenten Waschmaschinen mit ähnlicher oder besserer Laufruhe.
Schaum Aktiv Technik
Samsungs Schaum Aktiv Technik löst Waschmittel bereits vor dem Waschgang auf und umhüllt Textilien in der Trommel mit einem Schaumpolster. Das bietet laut Hersteller mehrere Vorteile auf einmal:
- Waschmittel entfalten schneller ihre Wirkung. Das soll für kürzere Laufzeiten bei gleicher Waschwirkung sorgen.
- Vorsichtige, aber gründliche Reinigung empfindlicher Wäsche
- Schutz wasserabweisender Textileigenschaften, z.B. für Sport- und Outdoorwäsche.
- Sehr niedrige Waschtemperatur von 15°C möglich.
Smarte Samsung Waschmaschinen
Dank intelligenter Technik bieten einige Waschautomaten des Herstellers z.B. folgende Komfort-Funktionen:
- Smart Sensor: Bezeichnet eine Mengenautomatik, die das Gewicht der Wäsche (ab 1 kg) erkennt und das Waschprogramm daran anpasst.
- Smart Wash: Bezeichnet eine Technologie, die für einen individuell zugeschnittenen Waschablauf sorgen soll. Es lassen sich z.B. individuell Temperaturen sowie die Anzahl der Spülgänge speichern und bei Bedarf abrufen.
- Smarte App-Steuerung vom Smartphone oder Tablet über das eigene WLAN-Netz
Samsung: Waschen per Smartphone
Als einer der ersten Hersteller hat Samsung eine WLAN Waschmaschine vorgestellt – schon auf der IFA 2012. Schon die damalige Samsung WF-457 mit Smart control war per Smartphone-App steuerbar. Damit konnte man mobil z.B. folgendes einstellen: Temperatur, Anzahl der Spülgänge oder auch Spülgeschwindigkeit. Zudem zeigt die App, wie lange das aktuelle Programm der Samsung Waschmaschine noch dauert. Samsung nutzt als einer der größten Smartphone Hersteller seine Kompetenz also auch im Bereich „smart Home“, das auf der digitalen Vernetzung von Elektrogeräten aller Art basiert.
Mehr über den Hersteller Samsung
Samsung Electronics Co., Ltd. ist ein führender globaler Technologieanbieter, der sich inzwischen auch in Deutschland als Hersteller von Weißware etabliert hat. Neben Waschmaschinen bietet er vor allem auch digitale Geräte und Halbleiter an. Dafür beschäftigt der südkoreanische Hersteller weltweit 236.000 Menschen in 79 Ländern bei einem Jahresumsatz von über 187,8 Milliarden US-Dollar. (Stand: 2013).