Elektrogeräte : Kaffeemaschinen : Cafissimo Pure

Cafissimo Pure

Bei der Tchibo Cafissimo Pure fallen sowohl Abmessungen als auch Ausstattung relativ klein aus. Wer vor allem eine kompakte Kapselmaschine sucht, die einen weiten Verstellbereich der Kaffeegrößen und verschiedene Brühstufen bietet, könnte hier fündig werden. 

Cafissimo Pure Vergleich
82,45 %
Platz 2
Angebote*
Vorteile

    • 3 Brühdruck-Stufen
    • 3 Größenspeicher mit weitem Einstellbereich (30 bis 300 ml)
    • 3 Tassenpodesthöhen

Nachteile

    • Kein Milchaufschäumer

Eigenschaften
  • Einstellbare Automatik Zubereitung
  • 3-fach höhenverstellbar Tassenpodest
  • 1,0 Liter Wassertank

Kaffee zubereiten mit der Cafissimo Pure

Drei Kaffeeprogramme

Die Cafissimo Pure verfügt über drei Tasten für Espresso, Caffè Crema und Kaffee. Davon verwenden die ersten beiden ein zweistufiges Brühverfahren, das nach einem ersten kleinen Wasserschub kurz stoppt. Dadurch soll sich das Aroma besser entfalten. Im Gegensatz dazu bereitet die dritte Taste den eingelegten Kaffee in einem Durchgang zu, also ohne Vorbrühen.

Zusätzlich liegt bei jeder Taste ein anderer Brühdruck an. Der höchste wird für Espresso verwendet, ein mittlerer für Caffè Crema und der geringste für herkömmlichen Kaffee. Bereits diese Unterschiede bieten eine gewisse Vielfalt an Zubereitungen.

Die Cafissimo Pure bietet drei farbige Tasten für individuelle Größenspeicher mit jeweils unterschiedlichem Brühdruck.

Individuelle Größenspeicher

Auf jeder Taste ist die Tassengröße individuell speicherbar. Voreingestellt sind für Espresso etwa 40 ml, während Caffè Crema und Kaffee jeweils ungefähr 125 ml ergeben.

Einstellen kann man aber für jede Taste einen viel größeren Bereich: Zwischen ca. 30 ml und 300 ml sind möglich. Die oben genannten Einstellungen zum Vorbrühen und Druck lassen sich jedoch nicht ändern.

Podest passend zur Tasse einstellen

Für hohe Gläser lässt sich die Tassenablage unter dem Ausfluss entnehmen. Clever ist die Lösung für kleine Tassen wie bei Espresso: Indem man das Abtropfgitter umdreht, hat man eine höhere Stellfläche. Das verringert Spritzer, die sonst beim Tropfen aus großer Höhe öfter vorkommen. 

Cafissimo Pure im Vergleich zu Pure Plus und Easy

Im Vergleich zur ähnlich teuren Cafissimo Pure Plus bietet die Pure sowohl mehr Podesthöhen als auch einen weiteren Einstellbereich des Tassenvolumens. Zusätzlich besitzt der Tank eine größere Kapazität. Alle drei Unterschiede zeichnen die Pure auch gegenüber der Tchibo Cafissimo Easy aus. Zusätzlich hat Letztere auch noch einen kleineren Kapselbehälter als die Pure. Allerdings ist die Pure etwas größer und schwerer als beide – bleibt aber im kompakten Bereich.

Abmessungen und Gewicht

Die Cafissimo Pure dürfte auch für kleinere Küchenzeilen interessant sein. Vor allem die Breite von nur 15,4 cm ist interessant. Im aktuellen Cafissimo-Sortiment liegen die „Easy“ und „Pure Plus“ mit ca. 12 cm aber noch darunter. Was das Gewicht betrifft, liegt die Pure mit 3,8 kg im Vergleich zu anderen Cafissimo-Maschinen im Mittelfeld.

Nach dem Brühvorgang

Für genutzte Kapseln besitzt die Pure einen Sammelbehälter, der bis zu sechs gebrauchte Cafissimo-Kapseln auffängt. Den Behälter zieht man zum Entleeren nach vorne aus der Maschine heraus. Nach jedem Brühvorgang schaltet die Maschine nach 9 Minuten automatisch in Standby. Dadurch spart sie im Vergleich zum Normalmodus Energie, verbraucht aber immer noch geringfügig Strom. Zum kompletten Ausschalten muss man den Schalter an der Seite von Hand betätigen.

Der Wassertank auf der Rückseite der Pure fasst trotz der schlanken Bauweise ganze 1,0 Liter.

Cafissimo Pure reinigen und warten

Für einfachere Pflege besitzt die Pure einen abnehmbaren Kaffeeauslauf. Dadurch sind Rückstände deutlich besser zu entfernen als direkt an der Maschine. Auch der Wassertank ist abnehmbar. Das ermöglicht zum einen ein bequemeres Befüllen unter dem Wasserhahn. Zum anderen kann man ihn ab und zu auch leicht mit frischem Wasser durchspülen. Um Kalkablagerungen zu verhindern, verfügt die Tchibo Cafissimo Pure zudem über eine integrierte Entkalkungsfunktion.

Mehr Details rund um die Handhabung nennt die Bedienungsanleitung, die es hier als PDF gibt.

Cafissimo Pure: Bewertung im Detail
Brühdruck
15 bar100.0%
Milchaufschäumer
Nein 0.0%
Temperaturwahl
Nein 0.0%
Bedienelemente
Tasten 100.0%
Tassenpodesthöhen
3 Stellhöhen100.0%
Kapsel-Auffangbehälter für bis zu
6 Caffissimo-Kapseln100.0%
Wasserfilter
Nein 0.0%
Wassertankvolumen
1.0 Liter93.8%
Gewicht
3.8 kg79.7%
Kabellänge
m20.0%
Leistung
1250 W83.3%