Elektrogeräte : Kaffeemaschinen : Kapselmaschinen

Kapselmaschinen

illy iperespresso
Lavazza A Modo Mio
Tchibo Cafissimo

Pro & Contra von Kapselmaschinen auf einen Blick

Intensiver Espresso-Geschmack, schnelle Zubereitung, hoher Preis: Bevor wir auf die einzelnen Testergebnisse eingehen, hier zunächst eine allgemeine Info zu den Kapselautomaten. So haben Sie schon einmal einen ersten Eindruck, worin überhaupt die Besonderheiten dieser Systeme liegen.

Anders als eine Padmaschine und auch ein Kaffeevollautomat kann bei einer Kapselmaschine stets nur eine Tasse gebrüht werden, niemals zwei Tassen gleichzeitig. Dafür ist die Brühzeit die kürzeste im Vergleich zu Filter- und Pad-Maschinen. Die Wasser­menge lässt sich bei guten Geräten in diversen Größen voreinstellen, z.B. einmal für einen kleinen, starken Espresso und einmal für einen „dünneren“ Café Lungo oder Americano.

Kapselmaschinen-Systeme im Vergleich

Exoten: Diese Systeme sind eher unbekannt

Cremesso Maschinen

Cremesso Maschinen sind ein eigenständiges, recht neues Kapselmaschinen-System. Anders als bei Nespresso oder Lavazza sind Original-Kapseln sowohl für Kaffee als auch Tee und Milchkonzentrat erhältlich. Trotz des ähnlich klingenden Namens sind Cremesso Maschinen nicht mit Nespresso-Kapseln kompatibel. Die Kapseln sind deutlich größer und auch etwas anders geformt.

Besonderheiten beim Aufbrühen

Cremesso setzt auf ein Intervallprüfverfahren, wie es Melitta bei Filterkaffeemaschinen schon vor langer Zeit eingeführt hat. Hierbei gibt die Maschine zunächst nur ein wenig heißes Wasser in die Kapsel. Dadurch kann das Kaffeemehl aufquellen und seine Aromen besser abgeben. Erst nach wenigen Sekunden fließt das restliche Wasser in die Kapsel.

Einen ähnlichen Effekt bezwecken die verschiedenen Aufbauschichten in den illy iperespresso Espressokapseln, die das Brühwasser kurzfristig in der Kapsel zurückhalten. Allerdings wird das Vorquellen des Pulvers dort eben über die innere Struktur der Kaffeekapseln bewirkt – bei Cremesso sorgt die Brühtechnik für das entsprechende Ergebnis.

Separate Taste für Wasserdurchlauf

Jede Kapselmaschine von Cremesso hate eine separate Taste, mit der man Wasser aus dem Tank zum Durchspülen nutzen kann. Das ist z.B. dann sinnvoll, wenn man nach einem Kaffee einen Tee zubereiten möchte. So reinigt man den Auslauf von Rückständen. Dafür ist kein Wasserdruck nötig, man kann den Durchlauf also jederzeit abrufen. In unserem Cremesso Test dauerte das nur 1 oder 2 Sekunden.

Tchibo Qbo Maschinen

Tchibo Qbo bieten ein eigenes, eben „kubisches“ Kapselformat für diverse Espresso- und Kaffeesorten.

  • Tchibo stellt einen neuen Brühvorgang vor: beim PressBrew-Verfahren werden die Kaffeekapseln bei der Zubereitung zerdrückt, was nicht nur die Crema verfeinern, sondern auch zur Aromenvielfalt beitragen soll.
  • Bei der Bedienung fällt besonders die gezielte Einbindung einer eigenen App für iOS und Android auf.
Qbo Kapselmaschinen App

Mit der Qbo App lässt sich viel mehr als nur der Brühvorgang starten. Man kann darüber hinaus kann man auch seine Wunschkreationen einrichten und unter frei wählbaren Namen speichern. Wie viele konnten wir im ersten Test noch nicht feststellen – aber es sind viele. Dabei kann man etwa die Mengen von Espresso, Milch und Schaum im Latte Macchiato bestimmen.

Außerdem kann man auch den derzeitigen Pflegezustand einsehen: Reinigen, entkalken, Milchschäumer säubern – für das alles gibt es App-Kacheln. So wird die App von der Spielerei zum Interface, über das der Nutzer direkt seinen eigenen Kaffee kreieren und die Wartung seiner Maschine überblicken kann. Die Verbindung funktioniert bei der App über WLAN statt über Bluetooth.

Qbo und Ökologie

Qbo Kaffeekapseln sind aus 100% Kunststoff hergestellt und sollen somit komplett recyclebar sein. Der Kaffee ist außerdem mit dem Rainforest-Alliance-Zertifikat ausgestattet. Das soll dem Regenwald und der Artenvielfalt zu Gute kommen. Trotz der Fortschritte kann der Kaffee bei der Entsorgung aber nicht von den Kapseln getrennt werden. Zudem fällt pro Portion relativ viel Verpackungsmüll an.

Die verschiedenen Systeme sind zwischeneinander leider nicht kompatibel. Daher haben wir mehrere Modelle in jedem System im Vergleich bewertet. Zusätzlich bieten wir aber noch einen allgemeinen Überblick, der Modelle unterschiedlicher Systeme direkt einander gegenüberstellt.

Kapselmaschinen Test: Überblick

Es gibt diverse Testberichte rund um Kapselmaschinen, und in einem typischen Test geht es um mehrere Fragen. Das sind sie:

  • Welches System kann im Schnitt den besten Kaffee zubereiten?
  • Welches Modell innerhalb eines Systems ist besonders gut?
  • Ist das Aroma abhängig vom Preis der Maschinen?
  • Bieten Original-Kapseln von z.B. Nespresso besseren Geschmack als „Drittanbieter“-Kapseln?

Kaffeekapseln im Vergleich

Kapselsorten der Systeme im Vergleich

Bei der Auswahl des passenden Kapselsystems spielt die Auswahl an verfügbaren Getränkesorten eine gewichtige Rolle. Während manche gerne viel Auswahl zwischen unterschiedlichen Espressovarianten suchen, wollen andere vielleicht lieber vorkonfektionierte Cappuccino- oder auch Kakaozubereitungen. Das hilft bei der Entscheidung für die beste Kapselmaschine schon sehr weiter. Denn manche Systeme bieten ausschließlich pure Röstkaffeesorten an, während andere auch Mixzubereitungen im Sortiment haben.

Balkengrafik der Sortenauswahl pro Kapselsysteme zum Vergleich der Auswahl
Kapselsysteme im Sortenvergleich: Welches bietet die beste Auswahl?

Der Vergleich nach Getränkesorten ist für die Auswahl des Kaffeesystems schon ein erster großer Schritt. Wenn es dann ins Detail geht, ist folgende Tabelle nützlich. Sie zeigt z.B. auch die Menge an entkoffeinierten oder aromatisierten Kaffeesorten. Und der Überblick von Preis sowie Füllmenge je Kapsel zeigt auch, wie das Preis-Leistungsverhältnis je Anbieter ausfällt.

Kapselmaschinen Systemilly
iperespresso
Nespresso originalTassimoLavazza
A Modo Mio
Dolce Gustotchibo cafissimo
Offizielle Kapselsorten14404974924
Davon reine Kaffeesorten (ohne Zusätze wie Aromen usw.)14362372716
Davon aromatisierte Kaffeesorten040008
Davon entkoffeiniert13351
Davon Kaffeemixzubereitungen00210190
Davon sonstige Zubereitungen (Kakao, Tee...)004030
Drittanbieterkapseln verfügbarNein (aber Leerkapseln zum Selberfüllen)JaNein (aber Leerkapseln zum Selberfüllen)Nein (aber Leerkapseln zum Selberfüllen)UnbekanntUnbekannt
Füllmenge pro Kapsel6,2g - 7,2g4,8g - 6,0g2,5g - 34,0g7,5g5,2g - 32,0g6,5g - 8,5g
Preis pro Kapsel0,49€0,43€ - 0,62€0,19€ - 0,56€0,25€0,27€ - 1,00€0,30€ - 0,35€
VerfügbarkeitOnline, in ausgewählten Märkten.Online, in ausgewählten Märkten.Deutschlandweit verfügbarOnline, in ausgewählten Märkten.Deutschlandweit verfügbar
* Erhebungszeitraum: Juli 2023. Preise laut Anbieter bei Kauf der angegebenen Packungsgrößen im eigenem Shop der jeweiligen Marke. Preise bei anderen Shops, mögliche Rabatte für Abos, andere Größen oder Aktionen sind nicht im Vergleich enthalten.