Elektrogeräte : Kaffeemaschinen : Kaffeepadmaschinen

Kaffeepadmaschinen

Wer hat im Kaffeepadmaschinen Test Platz 1 belegt? Und worauf kommt es an, wenn man eine neue Padmaschine kaufen will? Jetzt Vergleich ansehen und Ratgeber nutzen.

Kaffeepadmaschinen: Testsieger im Vergleich

1.Platz 2.Platz 3.Platz 4.Platz
Senseo Latte DuoSenseo Viva CaféSenseo QuadranteSenseo Original
Kaffeepadmaschine Philips Senseo Latte Duo Test-SiegerKaffeepadmaschine Philips Senseo Viva Café VergleichPhilips Senseo Quadrante: Padmaschinen TestPhilips Senseo Original Kaffeepadmaschine
Wassertank
1,0 Liter0,9 Liter1,2 Liter0,75 Liter
Höhenverstellung
AuslaufOhneTassenpodestOhne
Milchaufschäumer
AutomatNeinOhneOhne
Besonderheit
Testsieger ETM 08/14 "gut (91,6%)"Crema Plus, Stärke einstellbar--
Das bieten alle Modelle im Vergleich
  • Wahlweise eine oder zwei Tassen Kaffee parallel zubereiten.
  • Schnelles Aufbrühen in ca. 30 Sekunden, je nach Modell.
  • Einfach Wasser einfüllen, Senseo-Kaffeepad einlegen und starten.

Wie finde ich die passende Kaffeepadmaschine für mich?

Unser kleiner Ratgeber zeigt Ihnen Stichwort für Stichwort, worauf es bei der Auswahl ankommt. So haben Sie schnell die Ausstattung zusammen, die die richtige Kaffeepadmaschine für Sie bieten sollte. Anschließend können ein entsprechens Modell günstig online wählen. Die Handhabung ist aber immer gleich.

Senseo Latte Duo: 1. Platz
Kaffeepadmaschine Philips Senseo Latte Duo Test-Sieger
  • 1,0 Liter Wassertank
  • Auslauf Höhenverstellung
  • Automat Milchaufschäumer
Angebote*
Senseo Viva Café: 2. Platz
Kaffeepadmaschine Philips Senseo Viva Café Vergleich
  • 0,9 Liter Wassertank
  • Ohne Höhenverstellung
  • Nein Milchaufschäumer
Angebote*
Senseo Quadrante: 3. Platz
Philips Senseo Quadrante: Padmaschinen Test
  • 1,2 Liter Wassertank
  • Tassenpodest Höhenverstellung
  • Ohne Milchaufschäumer
Angebote*
Die Philips HD7863/60 Senseo Quadrante war Testsieger im Kaffeepadmaschinen Test von Stiftung Warentest 2013. Mit der Gesamtnote "gut" lag sie gleichauf mit der Senseo HD 7825, die ebenfalls von Philips stammt. Die Quadrante erzielte dabei gleich mehrere Topnoten. Vor allem lag die Quadrante bei den Noten für Geschmack, Crema und Duft vorne - auch das "Brühen" beherrschte sie am besten. Zudem erhielt sie in Sachen Lautstärke als Einzige im Test die Bestnote "sehr gut (1,0)". Und nicht zuletzt belegte sie auch in Sachen geringer Stromverbrauch den ersten Platz.
Senseo Original: 4. Platz
Philips Senseo Original Kaffeepadmaschine
  • 0,75 Liter Wassertank
  • Ohne Höhenverstellung
  • Ohne Milchaufschäumer
Angebote*
Philips hat die legendäre Ur-Maschine als Senseo Original im April 2015 neu aufgelegt. Das erste Modell stammte noch von 2002. Die Senseo Original ist dabei deutlich farbenfroher geworden. Statt zuvor ausschließlich schwarzer Farbe gibt es jetzt diverse bunte Varianten. Von Rot über Blaubeere und Beige bis hin zu Weiß, Braun und natürlich dem klassischen Schwarz. An der Funktionsweise ändert sich nichts. Man brüht den Kaffee wie eh und je auf. Der Wassertank bietet dafür 0,7 Liter Füllmenge. Das genügt für normal große 5 Tassen. Aber es gibt technische Neuheiten.

Kaffeepadmaschinen: Vorteile und Nachteile

Um wirklich die beste Maschine zu finden, hilft es, sich an den Testergebnissen sowie den wichtigsten Eigenschaften zu orientieren, die wir oben beschrieben haben. Falls Sie noch ganz unschlüssig sind, hilft unser Vergleich mit anderen Kaffeesystemen. Möglicherweise ist eine Filterkaffeemaschine (Test) oder Kaffeekapselmaschine (Test) für Sie auch die bessere Wahl. Jetzt einfach über Vorteile und Nachteile informieren, bevor Sie sich entscheiden.

Fazit zu den Kapselmaschinen

Kaffeepadmaschinen haben den Markt für Kaffeemaschinen in den letzten Jahren aufgewirbelt – und machen in vielen Ländern den Großteil an Kaffeemaschinen aus. Senseo hat einen Nerv getroffen: Wenn man morgens die Zeit sparen kann, Kaffeepulver abzumessen und auf den normalen Aufbrühprozess zu warten, erleichtert das vielen den Start in den Tag.

Die Vorteile liegen gerade bei den Testsiegern auf der Hand: Einfache Bedienung, guter Geschmack und schnelle Zubereitung. Zudem sind gute Padkaffeemaschinen im Test wahre Allrounder – dank diverser verfügbarer Kaffeesorten und Extras wie integrierten Milchaufschäumern.