Die Lavazza Jolie Plus ist eine etwas besser ausgestattete Variante des Basismodells „Lavazza Jolie„. Die Plus-Version bietet im Vergleich zum einfacheren Modell vor allem 2 Tasten für den Kaffeebezug statt nur einer. Dadurch kann man unterschiedliche Größen für z.B. Espresso und Lungo speichern. Außerdem ist das Tassenpodest bei der „Plus“ farbig lackiert. Abgesehen davon sind beide Lavazza A Modo Mio Maschinen im Prinzip identisch.

- Geringe Maße und Gewicht
- Niedrige Lautstärke
- Kleiner Tank
- Relativ hoher Preis
- Espresso, Lungo Kaffee
- 2 Füllmengen, 2 Podesthöhen Bedienung
- Kein Milschaufschäumer Milchaufschäumer
Im Vergleich: Jolie Plus und Jolie
Bis auf die beiden Bezugstasten und den Podestlack sind alle zentralen Eigenschaften im Prinzip gleich:
- Zubereitung: Beide Jolies bieten den gleichen Brühdruck, die Temperatur kann man weder bei der Plus noch der einfach Jolie einstellen.
- Maße: Sind auf den Millimeter identisch. Auch der Wassertank sowie der interne Auffangbehälter für benutzte Kapseln haben die gleiche Größe. Selbst die Länge des Stromkabels beträgt bei beiden identische 80 cm.
- Gewicht: Die „Plus“ ist minimal schwerer. Sie wiegt 2,6 kg und damit im Vergleich ca. 100 Gramm mehr.
- Leistungsaufnahme: Beträgt bei beiden Modellen 1250 W.
Testbericht
Für die Jolie Plus warten wir noch auf ein aussagekräftiges Testergebnis bei einem renommierten Institut. Allerdings ist diese A Modo Mio Maschine fast baugleich zum Basismodell ohne „Plus“. Daher bietet dessen Test bei Stiftung Warentest immerhin eine hilfreiche Orientierung. Das Magazin gab ihm die Note „gut (2,2)“ im Kapselmaschinen Test (08/2020). Von insgesamt 13 getesteten Geräten belegte die „einfache“ Jolie damit den 8. Platz. Besonders positiv aufgefallen sind Betriebsgeräusche, Technik-Check und die geringen Abmessungen. Letztere sind identisch mit der Jolie Plus.
Fazit Lavazza Jolie Plus
Analog zum Schwestermodell ist auch die Lavazza Jolie Plus vergleichsweise teuer. Allerdings hat uns die Qualität des Kaffees bei eigenen Tests sehr überzeugt. Wer darauf besonderen Wert legt, sollte die Mehrausgabe in Betracht ziehen. Die kleinen Abmessungen bringen die üblichen Vorteile und Nachteile mit sich: Wenig Platzbedarf, dafür geringes Tankvolumen und kleiner Auffangbehälter für gebrauchte Lavazza Kapseln.