Der Name ist bei der Lavazza Tiny Programm: „winzig“ ist sie sowohl in den Maßen als auch bei den Funktionen. Der Espresso schmeckt aber genauso gut wie bei den übrigen Lavazza Maschinen. Wer also mit einer einzigen Taste für Start und Stopp auskommt, findet hier eine kompakte Lösung.

62,9 %
Platz 6
Angebote*
Vorteile
- Kleine Maße
Nachteile
- Kleiner Funktionsumfang
Eigenschaften
- Espresso, Lungo Kaffee
- 1 Füllmenge, 2 Podesthöhen Bedienung
- Nein Milchauschäumer
Lavazza Tiny vs Jolie
Die Tiny ist ein Einstiegsmodell in die A Modo Mio Welt. So ist aber auch die Lavazza Jolie positioniert. Wo liegen also die Unterschiede und Gemeinsamkeiten?
- Gemeinsam ist beiden, dass sie nur eine einzige Taste für den Kaffeebezug haben.
- Ein integrierter Milchaufschäumer fehlt den zwei Geräten gleichermaßen.
- Der Tank fasst bei der Lavazza A Modo Mio Tiny 0,75 Liter und damit 150 ml mehr. Dabei ist sie etwa 4 cm kürzer, aber ca. 3 cm höher als die Jolie. Wenn Sie wenig Tiefe zur Verfügung haben, kann das die Entscheidung erleichtern. Die Breite ist jeweils fast identisch.
- Bei der Tiny muss man jede verbrauchte Lavazza Kapsel einzeln entnehmen. Hingegen besitzt die Jolie einen Auffangbehälter für bis zu 5 Kapseln.