Elektrogeräte : Kaffeemaschinen : illy iperespresso X7.1

illy iperespresso X7.1

Die iperespresso X7.1 wirkt wie eine den 50er-Jahren entsprungene Siebträgermaschine. Der vermeintliche Siebträger nimmt aber ausschließlich eine illy iperespresso Kapsel auf. Diese legt man ein, fixiert den Träger und startet mit nur einem Tastendruck das Aufbrühen. Für Spezialitäten wie Cappuccino ist eine klassische Milchdüse integriert. Das erinnert stark an die X1, doch bei der X7.1 fallen Preis und Ausstattung geringer aus.

illy iperespresso X7.1 im Vergleich
79,66 %
Platz 6
Angebote*
Vorteile

    • Integrierte Dampfdüse
    • Temperaturanzeige (Espresso und Dampf)

Nachteile

    • Nur eine Bezugstaste mit Größenspeicher
    • Außenhülle weitgehend aus Plastik

Eigenschaften
  • Espresso, Lungo, Ristretto, Cappucino, Latte Macchiato Kaffee
  • 1 Speichertaste, 1 Podesthöhe Bedienung
  • Manuelle Dampfdüse Milchschaum

illy iperespresso X7.1 im Vergleich zur X1 Anniversary

Optisch orientieren sich sowohl die iperespresso X7.1 als auch die X1 Anniversary an klassischen Espressomaschinen mit Siebträger. Dabei ähneln sich beide Modelle im Design stark. Im Detail sieht es aber anders aus. Das sind die wichtigsten Unterschiede:

  • Preislich ist die iperespresso X7.1 viel tiefer angesiedelt als die X1 Anniversary.
  • Das Gehäuse der X7.1 besteht aus Kunststoff, das der X1 aus Metall.
  • Als Bedienelemente verwendet die iperespresso X7.1 drei Tasten, die X1 dagegen vier Kipphebel.
  • Die X7.1 besitzt nur einen Größenspeicher, die X1 zwei (für Espresso und Lungo).
  • Anders als die X7.1 kann die X1 kann die Brühtemperatur verstellen und bietet einen Podest für Espressotassen.
  • Beide besitzen einen Wassertank mit einem Liter Volumen

Anzeige und Signale

In der Mitte der Bedieneinheit befindet sich der große Bezugsknopf. Ringförmig um diesen herum befinden sich LED-beleuchtete Anzeigen. Startet man die Ausgabe des Espressos, zeigen vier verschiedene Temperaturanzeigen, wie das Gerät nach und nach die Betriebstemperatur erreicht. Symbole für „Tasse“ oder „Dampf“ leuchten auf, wenn der jeweilige Bezug abrufbar ist – oder eine Störung vorliegt.

Wie bereitet man mit der iperespresso X7.1 Espresso zu?

Das geht Schritt für Schritt wie folgt:

  1. "Siebträger" leicht nach links drehen
  2. Nach unten aus der Führung herausziehen
  3. illy iperespresso Kapsel in den Träger einlegen
  4. Alles zusammen wieder nach oben einsetzen
  5. Nach rechts drehen zum Fixieren
  6. "Tasse"-Knopf zum Aufbrühen drücken.

Espresso-Menge einstellen: So geht's

Die Füllhöhe der Tassen kann man programmieren. Hierzu hält man den Bezugsknopf gedrückt, bis die gewünschte Menge aufgebrüht ist. Die iperespresso X7.1 speichert das Volumen. Zudem kann man den Brühvorgang individuell stoppen. Hierzu drückt man den Knopf 3 Sekunden lang, lässt ihn los und drückt dann noch einmal wenn die gewünschte Menge erreicht ist.

Cappuccino & Heißwasser mit der X7.1 zubereiten

Wer sich Kaffeespezialitäten wie Cappuccino wünscht, kann mit Hilfe der integrierten Dampfdüse selber Milch aufschäumen. Aber man muss Kaffee und Schaum separat erzeugen und in der Tasse bzw. im Glas eigenhändig mischen. Übrigens: Sollte man einmal nur heißes Wasser wünschen, z.B. für Tee, dann einfach den Dampfknopf gedrückt halten und über die Dampfdüse ausgeben lassen.

Unterschiedliche Temperaturen für Caffé und Milchschaum

Für Espresso heizt die X7.1 auf etwa 88 bis 92°C auf. Drückt man dagegen den "Dampf"-Knopf rechts auf der Bedieneinheit, erhöht die Maschine die Temperatur auf ca. 135 °C.

Wartung der illy iperespresso X7.1

  • Die Außenhaut besteht weitestgehend aus glattem Kunststoff. Zur Reinigung lassen sich der Auffangbehälter samt Abstellgitter am Fuß leicht entnehmen.
  • Die iperespresso X7.1 bietet zudem ein automatisches Entkalkungsprogramm und zeigt durch ein optisches Signal an, wann das erforderlich ist.
illy iperespresso X7.1: Bewertung im Detail
Brühdruck
15 bar89.5%
Milchaufschäumer
Dampfdüse 100.0%
Temperaturwahl
Nein 0.0%
Bedienelemente
83.7%
Tassenpodesthöhen
40.0%
Auffangbehälter für so viele Kapseln
0 40.0%
Wasserfilter ja/nein
Nein 0.0%
Wassertankvolumen
1.0 Liter100.0%
Gewicht
5.0 kg77.1%
Kabellänge
m80.0%
Leistung
1200 W96.0%