Elektrogeräte : Wasserhahn : Elektrischer Wasserhahn

Elektrischer Wasserhahn

Elektrische Wasserhähne sind in den letzten Jahren aufgrund ihres Komforts und ihrer Benutzerfreundlichkeit immer beliebter geworden. Aber welche ist der richtige für Sie? Unser Vergleich und Tipps zur Auswahl helfen Ihnen schnell weiter.

1.Platz 2.Platz 3.Platz
Quooker FlexAquadon Smart Heater Multi HeadHogart Elektrischer Wasserhahn
Quooker Flex elektrischer WasserhahnAquadon Smart elektrischer WasserhahnHogart elektrischer Wasserhahn
Heißwasser
Bis zu 100°CBis ca. 60°CBis ca. 55 °C
Temperaturwahl
Knopfdruck für 100°C, Mischbatterie für WarmwasserIndirekt per FließgeschwindigkeitIndirekt über Strahldruck
Bedienung
Bedienknopf & Hebel, ausziehbarer WarmwasserschlauchEinhebelmischer, drehbarer Auslauf, digitales DisplayEinhebelmischer, schwenkbarer Auslauf, Digitales Display
Heizelement
BoilerDurchlauferhitzerIntegrierter Durchlauferhitzer

Was ist ein elektrischer Wasserhahn?

Elektrische Wasserhähne erzeugen durch Strombetrieb direkt an der Küchenarmatur Warmwasser, ohne dass eine Warmwasserleitung, zusätzliche Durchlauferhitzer oder Boiler erforderlich sind.

Wie funktioniert ein elektrischer Wasserhahn?

Ein klassischer elektrischer Wasserhahn leitet kaltes Wasser durch ein integriertes, strombetriebenes Heizelement und erwärmt es sofort während des Durchlaufs. Das warme Wasser fließt dann aus dem Wasserhahn. Elektrische Wasserhähne funktionieren also in der Regel wie ein Durchlauferhitzer, allerdings in einem viel kompakteren Format und ohne einen separaten Warmwasserbereiter zu installieren. 

Besonders leistungsstarke Modelle verfügen hingegen über einen integrierten Warmwasserspeicher, der deutliche heißeres und sogar kochendes Wasser auf Abruf vorrätig hält. Damit ähneln diese elektrischen Wasserhähne echten Kochendwassergeräten, allerdings mit direktem Leitungsanschluss und eleganter Integration in die Küchenzeile.  

Für wen eignen sich elektrische Wasserhähne?

Elektrische Wasserhähne mit integriertem Durchlauferhitzer sind eine gute Option für alle, die auf Abruf warmes Wasser zapfen wollen, ohne zusätzliche Geräte zu verwenden oder gar eine Warmwasserleitung zu installieren.

Wer heißes oder kochendes Wasser benötigt, sollte hingegen eher einen (meist deutlich teureren) Wasserhahn mit integriertem Warmwasserspeicher in Betracht ziehen. Eventuell preislich attraktivere Alternativen für Heißwasser sind separate Warmwasserspeicher, ein leistungsstarker Durchlauferhitzer oder auch ein Kochendwassergerät.

Wie finde ich den passenden elektrischen Wasserhahn?

Beim Kauf eines elektrischen Wasserhahns ist es wichtig, alle Aspekte des Produkts zu berücksichtigen, bevor Sie sich für einen Kauf entscheiden. Ein Kaufratgeber für elektrische Wasserhähne kann Ihnen dabei helfen, Ihre Auswahl einzugrenzen, indem er Informationen über Merkmale wie Installationsanforderungen, Wasserdruckkompatibilität und Garantieleistungen liefert. Darüber hinaus können Kundenrezensionen wertvolle Informationen darüber liefern, wie gut ein bestimmtes Modell in der Praxis abschneidet. Wenn Sie all diese Faktoren berücksichtigen, ist recht unkompliziert, die beste elektrische Armatur für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.

Gradanzeige per Display

Viele Modelle zeigen die momentane Wassertemperatur gut ablesbar auf einem großen digitalen Display an. Das ist oft bis aufs Grad genau möglich. Wer z.B. seinen Tee bei genau 50°C aufbrühen oder Lebensmittel exakt temperieren will, weiß solche Details zu schätzen.

Temperaturspanne

Genügt Ihnen Warmwasser z.B. zum Händewaschen? In diesem Fall haben Sie eine große Auswahl aus diversen elektrischen Wasserhähnen. Oder legen Sie Wert auf möglichst hohe Temperaturen und wollen z.B. sofort kochend heißes Wasser aus dem Hahn fließen lassen? Dann erfüllen eher hochpreisige Modelle inklusive Kochendwasserbereiter und Warmwasserspeicher Ihre Anforderungen.  

Aufheizzeit

Je nach Anforderung kann eine schnelle Aufheizzeit bei der Wahl des elektrischen Wasserhahns wichtig sein. Gute Modelle erhitzen Kaltwasser in Sekundenschnelle oder bieten sogar einen permanenten Warmwasservorrat. 

Temperaturwahl

Die Temperatursteuerung erfolgt meist nur indirekt über die Härte des Wasserstrahls. Je langsamer das Wasser aus dem Hahn fließt, desto heißer wird es. Eine automatische Temperatursteuerung haben wir bei günstigen Geräten noch nicht finden können. Dagegen bieten einzelne Topmodelle, etwa von Quooker, mehrere Heißwasser mit einer festen Temperatur von z.B. 100°C.

Elektrische Wasserhähne: Vergleich

Quooker Flex: 1. Platz
Quooker Flex elektrischer Wasserhahn
  • Bis zu 100°C Heißwasser
  • Knopfdruck für 100°C, Mischbatterie für Warmwasser Temperaturwahl
  • Bedienknopf & Hebel, ausziehbarer Warmwasserschlauch Bedienung
Angebote*
Aquadon Smart elektrischer Wasserhahn
  • Bis ca. 60°C Heißwasser
  • Indirekt per Fließgeschwindigkeit Temperaturwahl
  • Einhebelmischer, drehbarer Auslauf, digitales Display Bedienung
Angebote*
Hogart elektrischer Wasserhahn
  • Bis ca. 55 °C Heißwasser
  • Indirekt über Strahldruck Temperaturwahl
  • Einhebelmischer, schwenkbarer Auslauf, Digitales Display Bedienung
Angebote*