Elektrogeräte : Durchlauferhitzer : Mini-Durchlauferhitzer

Mini-Durchlauferhitzer

Welche Mini-Durchlauferhitzer versorgen Waschbecken am besten mit warmem Wasser zum Händewaschen – und mit welchen kann man sogar spülen? Jetzt Vergleich ansehen, zu Tests informieren und im Ratgeber informieren.

91,7% 84,4% 78,1% 72,6% 70,6%
Stiebel Eltron DHM 6Stiebel Eltron DNM 3Wijas Perfect 3500Siemens DE04101Clage M 3 3,5
Stiebel Eltron DHM6 Mini-Durchlauferhitzer (Test)Stiebel Eltron DNM3 Mini-Durchlauferhitzer (Test)Perfect 3500 Mini-Durchlauferhitzer (Test)Siemens DE04101 Mini-Durchlauferhitzer (Test)Clage M3 Mini-Durchlauferhitzer (Test)
Händewaschen
++++++++++
Geschirr spülen
++---
Leistung (max.)
5,7 kW3,5 kW3,5 kW3,6 kW3,5 kW
Temperatur (max.)
50 °C50 °C40 °C38 °C?

Das ist bei allen Mini-Erhitzern aufgefallen

Klein-Durchlauferhitzer unterscheiden sich von Großgeräten äußerlich vor allem durch ihre geringen Abmessungen, die teils ca. 25 x 15 x 10 cm betragen. Außerdem ist die Leistung deutlich geringer. In der Regel findet man Modelle mit 3 kW bis 7 kW. Das ist auch der Grund für die begrenzte Heizleistung.

Vorteile

  • Geringer Platzbedarf: Das geringe Volumen der Klein-Durchlauferhitzer ermöglicht eine sehr flexible Montage,. Man kann unmittelbar unterhalb oder oberhalb der Zapfstelle in der Regel einen Platz für die Installation finden.
  • Einfacher Stromanschluss per Stecker: Weil Mini-Durchlauferhitzer wesentlich weniger Leistung erzeugen, müssen sie anders als große Durchlauferhitzer nicht an ein Starkstromkabel angeschlossen werden. Einzelne Modelle wie der Siemens DH04101 lassen sich sogar mit einem normalen Stromstecker ans Stromnetz anschließen. Das vereinfacht die Installation enorm.
  • Einfacher Wasseranschluss: Die Verbindung an die Zu- und Ableitung ist mit wenigen Handgriffen vor der Wand zu erledigen.
  • Dezentral: Die kleinen Warmwassergeräte sind sehr nützlich, wenn man lediglich ein einzelnes Waschbecken in Bad oder Küche mit warmem Wasser versorgen möchte. Gegenüber einer weit entfernten Wärmequelle vermeidet man Hitzeverluste auf dem Leitungsweg. Außerdem gelangt das Warmwasser noch schneller an die Zapfstelle.

Nachteile

  • Eine Temperaturwahl fehlt. Die Einstellung direkt über das Gerät ist bei den populären Modellen aus unserer Favoritenliste nicht möglich, obwohl es technisch machbar wäre. Der jeweilige Durchlauferhitzer erwärmt das Wasser also immer auf die maximale Temperatur. Um die Wärme zu regulieren, muss man an der Armatur Kaltwasser beimischen.
    Das bedeutet, dass die Energie zum Aufwärmen über die gewünschte Temperatur hinaus vergeudet ist. Allerdings benötigt ein Mini-Erhitzer insgesamt nur wenig Strom. Dadurch bleiben die unnötig erzeugten Kosten sehr gering. Zum Vergleich: Würde man einen regelbaren „großen“ Durchlauferhitzer für denselben Zweck installieren, hätte dieser aufgrund seiner viel höheren Leistung insgesamt eine höhere Energieabnahme.
  • Die Höchsttemperatur ist begrenzt. Topmodelle heizen das Wasser auf über 50°C auf, manche jedoch nur bis ca. 35°C.
  • Durch die geringe Leistung sind die Kleingeräte zu schwach um Badewanne, Dusche oder mehrere Zapfstellen zu versorgen.

Testberichte

Ein neutraler Test eines großen Prüfinstituts oder Magazins hat in den letzten Jahren unseres Wissens nicht stattgefunden. Dafür haben wir die wichtigsten Eigenschaften beliebter Mini-Erhitzer verglichen, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern.

Worauf kommt es im Vergleich an?

Mini-Durchlauferhitzer Vergleich
Für Waschbecken reichen oft Mini-Durchlauferhitzer. Im Vergleich: 6 Modelle*

Idealerweise sollten für den Abwasch ca. 60°C erreicht werden. Doch auch Temperaturen von knapp 50°C werden von Testern bereits als sehr heiß empfunden. Deshalb ist die genaue Maximaltemperatur gut zu wissen.

Keine Rolle in solch einem Test spielt dagegen der Einsatz als Warmwasserbereiter für Bad oder Dusche. Das ist nur mit einem großen Durchlauferhitzer aufgrund der stärkeren Leistung sinnvoll.

Unterschiede in der Bauart

Übertisch oder Untertisch? Die meisten Modelle lassen sich gut versteckt direkt unterhalb des Waschbeckens anbringen. Das ist die sogenannte Untertisch-Montage. Aber auch Durchlauferhitzer für eine Übertisch-Montage sind verbreitet. Bei einzelnen Modellen dieser Art gibt es sogar eine integrierte Mischbatterie („Wasserhahn“).

Drucklos oder druckfest? Sogenannte drucklose Modelle sind nur indirekt an die Wasserleitung angeschlossen. Das erfolgt über eine spezielle Armatur. Für einen direkten Anschluss an die Wasserleitung ist dagegen ein druckfester Mini-Durchlauferhitzer erforderlich.

Klein-Durchlauferhitzer für Waschbecken und Spüle im Detail

Stiebel Eltron DHM 6: 91,7 %
Stiebel Eltron DHM6 Mini-Durchlauferhitzer (Test)
  • ++ Händewaschen
  • + Geschirr spülen
  • 5,7 kW Leistung (max.)
Angebote*
Der Stiebel Eltron DHM6 ist ein Mini-Durchlauferhitzer für die Untertisch-Montage. Er eignet sich bestens, um eine einzelne Entnahmestelle mit Warmwasser zu versorgen. Sein besonderer Vorteil im direkten Vergleich mit anderen Kleingeräten im Durchlauferhitzer Test besteht in der Leistung: Er bietet relativ starke 5,7 kW Nennleistung und damit fast doppelt so viel wie andere beliebte Modelle dieser Art.
Stiebel Eltron DNM 3: 84,4 %
Stiebel Eltron DNM3 Mini-Durchlauferhitzer (Test)
  • ++ Händewaschen
  • + Geschirr spülen
  • 3,5 kW Leistung (max.)
Angebote*
Der Stiebel Eltron DNM3 eignet sich für den gelegentlichen Bezug von wenig Warmwasser. Typische Einsatzbereiche sind Gäste-WC oder ein Waschbecken in Keller, Garage und Ähnlichem. Stiebel Eltron legt diesem Mini-Durchlauferhitzer einen speziellen Perlator bei. Er bündelt und kräftigt den Wasserstrahl einer vorhandenen Armatur, ohne den Wasserverbrauch pro Sekunde zu erhöhen.
Wijas Perfect 3500: 78,1 %
Perfect 3500 Mini-Durchlauferhitzer (Test)
  • ++ Händewaschen
  • – Geschirr spülen
  • 3,5 kW Leistung (max.)
Angebote*
er Perfect 3500 ist ein Mini-Durchlauferhitzer, den die polnische Firma Wijas produziert. Er ist der leistungsmäßig kleinste Vertreter einer Baureihe von insgesamt 5 Modellen. Dabei bezieht sich 3500 auf die Nennleistung von 3,5 kW. Die anderen Geräte der Produktreihe bieten in Schritt von jeweils 0,5 kW mehr bis zu 5,5 kW. Es handelt sich dabei immer um druckfeste Durchlauferhitzer.
Siemens DE04101: 72,6 %
Siemens DE04101 Mini-Durchlauferhitzer (Test)
  • ++ Händewaschen
  • – Geschirr spülen
  • 3,6 kW Leistung (max.)
Angebote*
Der Siemens DE04101 eignet sich für die Warmwasser-Versorgung einer einzelnen Zapfstelle mit wenig Wasserdurchsatz - z.B. ein Waschbecken. Der Mini-Durchlauferhitzer soll dann auch mit "nur'" 3,6 kW für schnelles Aufheizen etwa im Gäste-WC sorgen. Der im Vergleich zu großen Modellen günstige Preis sowie die leichte Montag machen den Siemens zum Bestseller 2016 für diesen Einsatzzweck. Anders als die stärksten Modelle im Durchlauferhitzer Test kann er Wasser aber eben nur für ein Waschbecken und das um maximal ca. 26°C aufheizen.
Clage M 3 3,5: 70,6 %
Clage M3 Mini-Durchlauferhitzer (Test)
  • ++ Händewaschen
  • – Geschirr spülen
  • 3,5 kW Leistung (max.)
Angebote*
Der Clage M 3 ist der Einstieg in die kompakte M-Serie der Clage Durchlauferhitzer. Sein Vorteil im Vergleich zu den leistungsstärkeren Modellen: Er ist steckerfertig, lässt sich also einfach per Steckdose mit Strom versorgen - ohne Festanschluss. Und die Leistung genügt zum Händewaschen allemal.
AEG MTH 350: 6. Platz
AEG MTH 350 Mini-Durchlauferhitzer (Test)
  • ++ Händewaschen
  • – Geschirr spülen
  • 3,5 kW Leistung (max.)
Angebote*
Der AEG MTH 350 lässt sich einfach per Steckdose mit Strom versorgen. Ein Starkstromanschluss ist wegen der geringen Leistung nicht erforderlich. Allerdings begrenzt diese auch die Warmwasserproduktion: Nur 35°C sind möglich. Immerhin legt der Hersteller einen Perlator bei, um den Auslaufdruck zu erhöhen.
AEG MTD 350: 7. Platz
AEG MTD 350 Mini-Durchlauferhitzer (Test)
  • ++ Händewaschen
  • – Geschirr spülen
  • 3,5 kW Leistung (max.)
Angebote*
Der AEG MTD 350 ist in der Kategorie der sogenannten Klein-Durchlauferhitzer seit langem einer der Bestseller. Anders als die leistungsstarken Großgeräte eignet sich der kompakte 350 nur für die Warmwasser-Versorgung einer einzigen Zapfstelle.

Mini-Durchlauferhitzer installieren

Die Montage mit Fixierung, Strom- und Wasseranschluss kann man als geübter Heimwerker selbst bewerkstelligen.

Strom-Anschluss: Bei einem Mini-Durchlauferhitzer ist die Montage mit etwas Geschick relativ unkompliziert. Meist ist einfach nur ein normaler Stromstecker erforderlich, damit das Gerät über die Steckdose Strom bezieht. Grund: Die Stromversorgung erfolgt wegen der relativ geringen Leistung nicht über ein Starkstromkabel.

Anleitung: Das folgende Video bietet einen schnellen Überblick, wie man die kleinen Durchlauferhitzer anschließen kann. Vielleicht sind aber genauere Informationen gewünscht, die für ein bestimmtes Mini-Durchlauferhitzer Modell die exakte Montage schildern. Dann laden Sie am besten die jeweiligen Gebrauchsanleitung des Geräts herunter.

*Bildnachweis: © Oksana Kuzmina – stock.adobe.com