Elektrogeräte : Geschirrspüler Test : Vollintegrierbare Geschirrspüler

Vollintegrierbare Geschirrspüler

Wie gut schneiden aktuelle vollintegrierbare Geschirrspüler im Test ab? Für welche Modelle entscheiden sich die meisten Käufer? Hier finden Sie Testsieger und unseren Vergleich auf Basis offizieller Herstellerangaben.

84,0% 81,6% 80,5% 74,6%
Miele G6770 SCViBauknecht GSX 102303 A3+ TRNeff S51N65X6EU GV960Siemens SR65E000EU
Miele G6770 SCVi Test/BerichtBauknecht GSX 102303 A3+ TRNeff S51N65X6EU GV960Siemens SR65e000eu
Alte Energieeffizienzklasse
A+++ (neu: n.a.)A+++ (neu: n.a.)A++ (neu: n.a.)A+ (neu: n.a.)
Spülprogramme
7865
Maßgedecke
1413139
Lautstärke
44 dB(A)44 dB(A)44 dB(A)48 dB(A)

Vollintegrierbare Geschirrspüler im Test

Grundsätzlich kommt es bei vollintegrierbaren Modellen auf dieselben Prüfungen und Qualitäten wie bei anderen Geschirrspüler Tests an. Zwar erstellt Stiftung Warentest verschiedene Rankings, je nach Baubreite und Einbauform. Die Bewertung folgt allerdings den gleichen Maßstäben. Das ist auch sinnvoll: Häufig gibt es nämlich technisch baugleiche Spülmaschinen wahlweise mit vollständigem Frontdekor und z.B. als teilintegrierte Geschirrspüler. Der Unterschied liegt dann nur in der Optik.

Sieger Stiftung Warentest: Siemens SN658X06TE

vig-1-ts-11

Sieger im Test 07/2017

5 Vollintegrierte Geschirrspüler: Vergleich

Miele G6770 SCVi Test/Bericht
  • A+++ (neu: n.a.) Alte Energieeffizienzklasse
  • 7 Spülprogramme
  • 14 Maßgedecke
Angebote*
Bauknecht GSX 102303 A3+ TR
  • A+++ (neu: n.a.) Alte Energieeffizienzklasse
  • 8 Spülprogramme
  • 13 Maßgedecke
Angebote*
Neff S51N65X6EU GV960
  • A++ (neu: n.a.) Alte Energieeffizienzklasse
  • 6 Spülprogramme
  • 13 Maßgedecke
Angebote*
Siemens SR65e000eu
  • A+ (neu: n.a.) Alte Energieeffizienzklasse
  • 5 Spülprogramme
  • 9 Maßgedecke
Angebote*
Teka DW 601 FI
  • A+ (neu: n.a.) Alte Energieeffizienzklasse
  • 3 Spülprogramme
  • 12 Maßgedecke
Angebote*

Was sind vollintegrierbare Spülmaschinen?

So groß die Unterschiede im Test sein mögen, einiges haben alle gemeinsam:

  • Optik: Die gesamte Vorderseite verkleidet man nach dem Kauf mit einer individuellen Dekorblende – passend zur Front der Unterschränke. So wird die Maschine unauffällig in den Look der Küchenzeile „voll integriert“.
  • Bedienung: Die Bedienleiste befindet sich oben auf dem Rahmen der Frontklappe. Um etwas einzustellen oder die Restzeit abzulesen, muss man die Klappe etwas öffen – oder ein Modell mit Leucht-Beamer wählen.
  • Montage: Der Einbau erfolgt unterhalb der Arbeitsplatte.

So funktioniert die Bedienung ohne sichtbares Display

Bei geschlossener Klappe kann man Infos zu Spülprogramm, Restlaufzeit, Warnsymbole usw. nicht wie gewohnt erkennen.

Daher bieten einige Modelle Lösungen, um die Bedienung so bequem wie mit einem Front-Display zu machen.

  • Einzelne vollintegrierbare Modelle strahlen einen farbigen Lichtpunkt während der Laufzeit auf den Boden.
  • Hochwertige Modelle projizieren eine komplette Digitalanzeige auf den Boden vor der Maschine. Sie kann im Prinzip beliebige Informationen anzeigen – auch als Klartext.
  • Erste Geräte können bereits Infos per WLAN an Smartphone & Co senden. Der Smart Home Trend ist da, doch bis zur Massenfertigung dürfte es noch etwas dauern.

So viel Komfort bieten aber leider nicht alle, vor allem günstige vollintegrierte Spülmaschinen haben hier Nachteile. Mit entsprechenden Komfort-Einschränkungen gegenüber anderen Einbaumodellen muss man sich daher oft abfinden.

Einfach öffnen, um den Programmfortschritt zu prüfen?

Bei einzelnen Geräten kann man während des Spülvorgangs die Frontklappe öffnen. Aber Vorsicht: Ob das bei Ihrem Modell möglich ist, kann man nicht pauschal sagen. Schauen Sie zur eigenen Sicherheit unbedingt in Ihrer Bedienungsanleitung nach.

Unser Service: Online-Preise zu den einzelnen Modellen, damit Sie schnell vergleichen und z.B. einen vollintegrierbaren Testsieger günstig kaufen können.

Passendes Frontdekor kaufen

„Wer liefert mir das Frontdekor?“ Bei vielen Geräten weisen die Anbieter ausdrücklich darauf hin: Die Lieferung erfolgt ohne Dekor. Das liegt natürlich daran, dass es unzählige verschiedene Frontdekors gibt – je nach Küchenanbieter. Daher bieten die Spülmaschinen-Hersteller nur eigentliche Gerät an.

Der Kauf des Dekors ist aber kein Problem: Ist der Geschirrspüler vollintegrierbar, kann man die Blende einfach beim Anbieter der Küchenzeile ordern. Die Maße der Maschinen sind in aller Regel nämlich Standard – als 45 cm Spülmaschine oder mit 60 cm Breite. Die Küchenhersteller haben die dazu passenden Dekor-Zuschnitte im Normalfall im Sortiment. Jedes kompetente Küchen- oder Möbelhaus wird Ihnen dabei eine gute Lösung anbieten. Das Schöne: Bei geschlossener Frontklappe kann man nicht erkennen, dass es sich um einen Geschirrspüler handelt. Wer seine Küche also gerne „clean“ mag, wird hier fündig.