Mit 10 kg Fassungsvermögen zählt die Haier HW100-BP14636 zu den größten Maschinen in unserem Waschmaschinen Vergleich. Vor allem für große Familien kann sich die HW100 lohnen. Große Programmauswahl und aufgeräumte Bedienung sind weitere Pluspunkte. Der insgesamt hohe Wasserverbrauch pro Jahr macht die Haier Waschmaschine für geringe Befüllung jedoch unattraktiv.

- Sehr großes Fassungsvermögen
- Viele Waschprogramme
- Spielt seine Effizienz nur bei weitestgehender Befüllung aus
- Relativ hoher Grundverbrauch
- 10,0 kg Füllmenge
- 1400 U/min Schleuderzahl
- A+++ (neu: n.a.) Alte Energieeffizienzklasse
Bedienung und Befüllung
Insgesamt ähnelt die HW100-BP14636 sehr stark der Haier HW80-BP14636. Das gilt zum einen für die Bedienelemente wie Einspülkasten, Display, Optionstasten und Programm-Wählrad. Zum anderen aber auch für die verfügbaren Waschprogramme und Einstellungen. Lediglich das maximale Volumen sorgt für Unterschiede: Mit bis zu 10 kg Füllmenge für Baumwolle nimmt die HW100 weit überdurchschnittlich große Wäscheberge auf. Allerdings schlägt sich die größere Trommel auch in einem insgesamt merklich höheren Normverbrauch nieder (dazu unten mehr).
Waschdauer
Wie bei sehr sparsamen Waschmaschinen üblich, senkt auch die HW100 ihren Stromverbrauch durch lange Einwirkzeiten der Waschmittel. A. Immerhin ist eine Zeitvorwahl integriert. So kann man die Haier HW100 dann starten lassen, wenn man nicht zu Hause ist und bei der Rückkehr die fertige Wäsche entnehmen. Das erspart Wartezeit bzw. ermöglicht es, gleich noch eine weitere Waschladung zu reinigen.
Haier HW100-BP14636: Verbrauch und Kosten
Wer z.B. 10 kg Baumwollwäsche einlegt, reinigt jedes einzelne Kilogramm mit relativ gesehen geringen Kosten. Wäscht man aber nur eine kleine Ladung, z.B. 4 kg Baumwolle, sinkt die Effizienz deutlich. Denn der absolute Energieverbrauch ist bei dieser Großtrommel deutlich höher als er bei einem kleineren Volumen sein könnte. Tipp: Bevor Sie sich für de 10-kg-Variante von Haier entscheiden, wiegen Sie doch einfach einmal Ihre Wäsche im Trockenen. So können Sie das typische Gewicht ermitteln und sehen, ob z.B. auch eine 8-kg-Waschmaschine ausreicht.