Haier ist einer der weltweit führenden Hersteller von Waschmaschinen – und v.a. für günstige Preise bekannt. Aber welche Maschine ist top im Test? Jetzt informieren und im Vergleich das passende Modell finden.
Inhaltsübersicht
1.Platz | 2.Platz | 3.Platz |
---|---|---|
Haier HW80-B14636 FL | Haier HW100-BP14636 | Haier HW80-B14266 |
![]() | ![]() | ![]() |
Füllmenge | ||
8,0 kg | 10,0 kg | 8,0 kg |
Schleuderzahl | ||
1400 U/min | 1400 U/min | 1400 U/min |
Alte Energieeffizienzklasse | ||
A+++ (neu: n.a.) | A+++ (neu: n.a.) | A+++ (neu: n.a.) |
Lautstärke (Waschen/Schleudern) | ||
53 dB / 67 dB | 56 dB / 75 dB | 56 dB / 70 dB |
Besonderheit | ||
"gut (2,0)" bei Stiftung Warentest 11/2015 | ||
Haier Waschmaschine Test
Unterschiedlich sind die Testnoten im jeweiligen Waschmaschine Test bei Stiftung Warentest und ETM Testmagazin ausgefallen.
- Die Haier HW80-B14266 belegte mit „gut (2,0)“ den geteilten 4. Platz in Heft 11/2015 bei Stiftung Warentest. In puncto Umwelt (Verbrauch und Geräusche) erzielte sie mit „gut (1,9)“ die höchste Wertung aller 11 verglichenen Modelle und bei der Dauerprüfung glatt „sehr gut (1,0)“.
- Schon im November-Heft 2013 von ETM erzielte auch das Modell „HW80-BD1626“ eine insgesamt erfreuliche Benotung mit „gut (89,5%)“. Bei einer insgesamt guten Waschleistung konnten allerdings hartnäckige Flecken laut Magazin „nicht vollständig entfernt werden“.
- Anders dagegen in Heft 11/2013 bei Stiftung Warentest: Das Modell „HW80-B1486“ erhielt die Note „Ausreichend (4,5)“. Nur befriedigend verliefen Waschen, Spülen und Schleudern. Zudem versagte eins der drei im Test geprüften Geräten bei der Dauerprüfung mit einem Lagerschaden.
- In den letzten Vergleichstests von 2017 und 2016 war die Marke leider nicht vertreten. Sobald ein neuer Test für eine Haier Waschmaschine wieder eine Empfehlung zum Kauf darstellt, verweisen wir gerne darauf.
Haier hat als einer der weltweit größten Hersteller von Elektrogeräten bereits diverse Awards gewonnen. Dazu zählen einige der wichtigsten Design-Preise und Produkt-Auszeichnungen – z.B. IFA Preview Award, German Plus X Award, reddot design award for household appliances und iF Design Award stolz sein.
Haier Waschmaschinen Sortiment
Haier Waschmaschinen decken die meisten Anforderungen ab: Füllkapazitäten von 5 bis 8 kg sowie Schleudertouren von 1000 bis 1600 Umdrehungen/Minute sind verfügbar. Allerdings bietet der Hersteller unseres Wissens ausschließlich Frontlader an.
Besonderheiten: Eigenschaften und Ausstattung
Haier legt eigenen Angaben zufolge besonderen Wert auf Wäscheschonung, Hygiene und Sicherheit. Zudem ist die Marke Vorreiter bei einigen intelligenten Funktionen. Dazu tragen z.B. folgende Eigenschaften einzelner Geräte bei.
Sicherheit & Schutz
- Schontrommel-Effekt: Die Trommeln sind so gestaltet, dass sie Wellen im Wasser erzeugen. können sie die Wäschestücke schonender säubern und Schäden besser vermeiden.
- Hygiene: Haier nutzt unter anderem speziell behandelte Dichtungen, die die Bildung von unhygienischen Keimen verringern sollen.
- Selbstreinigung: Smart-Dual-Spray entfernt am Ende jedes Waschgangs Textilfasern und Rückstände aus Waschtrommel und Türmanschette.
- Bakterienreduzierung: Die „ABT“-Technonolige schützt laut wissenschaftlichen Tests zu über 99% davor, dass gesundheitsgefährdende Bakterien entstehen.
- Schutz vor Wasserschaden: Der sogenannte Aqua-Stopp am Wasseranschluss soll ein Auslaufen verhindern, indem er den Wasserfluss in die Maschine stoppt.
Smarte Funktionen
- Wasserhärte: Die sogenannte „Smart Detecting“ Funktion ermittelt die Wasserhärte automatisch.
- Dosierung: „Smart Dosing“ berechnet und dosiert automatisch die richtige Menge an Waschmittel und Weichspüler, je nach Wasserhärte und gewähltem Waschprogramm. Das soll von beidem genug für bis zu 33 zusätzliche Waschgänge pro Jahr sparen.
- Motor: Der Smart Drive „SD Motor“ arbeitet während des kompletten Waschgangs sehr leise. Auf diesen Motor gab Haier z.B. bei der Intelius 600 zudem 12 Jahre Garantie.
- Energieeffizienz: Die Haier Intelius 600 war die erste Waschmaschine, die gemäß der bis Februar 2021 gültigen EU-Designverordnung nur 98 kWh pro Jahr benötigte. Zudem verbrauchte sie je Waschgang nur 4,9 l Wasser pro kg Wäsche.
- Waschprogramme: Bei einigen Waschautomaten lassen sich häufig genutzte Programme nicht nur individuell einstellen, sondern auch per Memo-Funktion für späteren schnellen Aufruf abspeichern.
Andere Haier Wäschepflege Geräte

Wer nicht nur eine Waschmaschine sucht, sondern seine gewaschenen Textilien auch elektrisch trocknen möchte, findet bei Haier passende Geräte desselben Herstellers: Sowohl Waschtrockner – welche die wichtigsten Eigenschaften von Waschautomat und Trockner kombinieren – als auch reine Wäschetrockner sind im Sortiment vorhanden.
Umsatz und Zahlen
Haier ist ein großer, weltweit führender Mischkonzern auf dem Gebiet der Gebrauchsgüter und -elektronik. Gemäß den Zahlen von Euromonitor International Limited war Haier die weltweite Nr. 1 aller Hausgeräte-Marken mit 9,7 Prozent Marktanteil nach Verkaufsmenge im Jahr 2013. Dabei konnte der Hersteller für das Geschäftsjahr 2012 steigende Umsätze vermelden. Insgesamt betrug der Nettoumsatz (konsolidiert) gut 25 Mrd US-Dollar, was zu einem Nettogewinn von gut 1,4 Mrd US-Dollar führte.
Das aus China stammende Unternehmen verfügt insgesamt über 61 Handelsgesellschaften, 24 Produktionsstätten, 21 Industrieparks. Die Zahl der Angestellten gibt der Hersteller mit über 80.000 weltweit an. Der Sitz des Unternehmens befindet sich in Qingdao (China), internationale Headquarter liegen darüber hinaus in Paris (Frankreich) und New York (USA). Haier ist in über 100 Ländern am Markt vertreten und in Europa sind u.a. Kühlgeräte, Geschirrspüler und Waschmaschinen erhältlich.