Die Siemens LD97AA670 aus der iQ700 Reihe ist eine 90 cm breite ausfahrbare Tischhaube. Sie gehört insgesamt zur Mittelklasse, sowohl in Bezug auf Leistung und Umweltaspekte als auch beim Bedienkomfort.
- Versenkbar
- Saugt Dampf direkt über dem Herd auf
- Sehr gute Leuchtkraft
- Montage sehr aufwendig
- Hoher Kaufpreis
- Großer Platzbedarf unter der Arbeitsplatte
- 450 m³/h (höchste Normalstufe)
- D Fettfilterklasse
- C Energieeffizienzklasse
Inhaltsübersicht
Eigenschaften Siemens LD97AA670
Bedienung
Die LD97AA670 bietet überdurchschnittlich viele Lüfterstufen auswählen: 3 normale sowie 2 intensive stehen zur Verfügung. Man steuert sie über TouchControl Tasten auf der Oberseite der Haube. Diese ist auch im eingefahrenen Zustand erreichbar.
Lüfterleistung
Auf dritter und höchster Normalstufe erreicht die LD97AA670 eine Abluftleistung von 450 m³/h. Darüber hinaus sind per Intensivbetrieb kurzzeitig bis zu 710 m³/h möglich. Bei beiden Zusatzstufen kann man per Timer einstellen, wann diese auf Normalbetrieb zurückschalten: 5 oder 10 Minuten sind möglich.
Nachlauf
Nach dem Ausschalten saugt die Haube noch 15 Minuten lang Gerüche und Fette über der Kochstelle ab. Das sorgt für besseres Raumklima, und man vergisst das vollständige Abschalten nicht.
Reinigung
Der Metall-Fettfilter lässt sich problemlos entnehmen. Wie in dieser Klasse üblich, kann man ihn in der Spülmaschine reinigen. Die Siemens LD97AA670 besitzt zudem eine Filterwechsel–Anzeige.
Helligkeit
Die Beleuchtung der Kochstelle fällt im Vergleich sehr hell aus. Das 10-Watt-LED-Modul erzeugt 200 lux in einer weißen Farbtemperatur von 4000 K. Per Dimmfunktion ist aber auch ein wohnlicheres Licht möglich.
Verbrauch und Lautstärke
Mit 110,1 kWh/Jahr liegt die Siemens Muldenhaube eher am oberen Ende im Vergleich mit ähnlichen Modellen. Auch die Lautstärke ist mit 61 dB kein Ruhmesblatt: Selbst klassische Wandhauben können hier leiser arbeiten – trotz akustischer Nachteile der herkömmlichen Konstruktionsart.
Kopffreihaube | |
---|---|
85,92 % |
|
Saugleistung | |
Abluftmenge höchste Normalstufe | 460 m³/h |
Abluftmenge niedrigste Stufe | 310 m³/h |
Abluftmenge Intensivstufe | 740 m³/h |
Fettfilter | |
Fettabscheideklasse | B |
Fettabscheidegrad | 85,6 |
Art des Fettfilters | Metall, spülmaschinengeeignet, Lagen: 1 |
83,2 % |
|
Effizienz | |
Energieeffizienzklasse | A+ |
Gebläse-Effizienzklasse | A |
Gebläse-Effizienz | 37,9 % |
Beleuchtungs-Effizienzklasse | A |
Beleuchtungs-Effizienz | 71 lux/W |
Leistungsaufnahme | |
Energieverbrauch/Jahr | 23.6 kWh/a |
Anschlussleistung | 143 W |
Motorleistung | 140 W |
Leistungsaufnahme Standby | 0.24 W |
Leistungsaufnahme Auszustand | 0 W |
94,6 % |
|
Bedienelemente | Touch-Sensoren, Digitalanzeige |
Lüfter-Komfort | |
Lüfterstufen | 5 |
Normalstufen | 3 |
Intensivstufen | 2 |
Lautstärke niedrigste Stufe | 45 dB(A) |
Lautstärke höchste Normalstufe | 54 dB(A) |
Lautstärke Intensivstufe | 64 dB(A) |
Laufzeit-Limit Intensivstufe | Ja, 6 Minuten |
Nachlaufzeit | Ja, 10 Minuten |
Beleuchtung | |
Lampen | 2 LED |
Helligkeit | 200 lux |
Farbtemperatur | 3500 K |
80,6 % |
|
Luftführung | Abluft + Umluft |
Bauteile für Umluft | Nein |
Abmessungen | B: 89 cm H: 988 - 1258 cm T: 545 cm |
Abluft-Durchmesser | 150 mm |
Kabellänge | m |
Gewicht | kg |
Farbe & Material | Schwarz, |
Nenn-Spannung | 230 V |
Stromfrequenz | 50 Hz |
Absicherung | A |
79,1 % |